News
hpO bei der UDH in Solingen und Hanau
[10.10.2018]Die hpO ist Kooperationspartner des diesjährigen 12. Solinger Heilpraktikertages im Alten Bahnhof Solingen und wird die Veranstaltung der Union Deutscher Heilpraktiker NRW mit einer eigenen Referentin fördern: Am Samstag, den 03. November, wird hpO-Mitglied, Referentin und Buchautorin Karin Ritter Ihren zweieinhalbstündigen Vortrag „Baby-Nöte verstehen & Neuromotorisch Fit“ einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag halten.
Weitere Kooperationspartner sind neben der hpO der Fachverband Deutscher Heilpraktiker FDH mit den Landesverbänden NRW und Rheinland, der Verband Deutscher Heilpraktiker VDH, der Freie Verband Deutscher Heilpraktiker FVDH, die Union Deutscher Heilpraktiker Bayern UDH und der Verband der Heilpraktiker Deutschlands VHD.
Für Mitglieder dieser Verbände ist die Teilnahme kostenlos. Interessenten finden weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Website der UDH NRW.
Drei Wochen später findet am 24. November das 14. Heilpraktiker-Symposium der Union Deutscher Heilpraktiker Hessen im Congress-Park Hanau statt. Das Thema des Symposiums lautet „Erkrankungen und ihre Ursachen – Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“
Weitere Kooperationspartner sind neben der hpO der Fachverband Deutscher Heilpraktiker FDH mit den Landesverbänden NRW und Rheinland, der Verband Deutscher Heilpraktiker VDH, der Freie Verband Deutscher Heilpraktiker FVDH, die Union Deutscher Heilpraktiker Bayern UDH und der Verband der Heilpraktiker Deutschlands VHD.
Für Mitglieder dieser Verbände ist die Teilnahme kostenlos. Interessenten finden weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Website der UDH NRW.
Drei Wochen später findet am 24. November das 14. Heilpraktiker-Symposium der Union Deutscher Heilpraktiker Hessen im Congress-Park Hanau statt. Das Thema des Symposiums lautet „Erkrankungen und ihre Ursachen – Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“
Die hpO wird auch diese Veranstaltung mit ausrichten. Dazu wird Tom Fox, Referent für Psycho-Neuro-Immunologie, für die hpO einen eineinhalbstündigen Fachvortrag zum Thema „’Intermittent Living’ – Gesundheit durch Änderung der Lebensweise“ halten. Informationen zum Symposium können auf der Website der UDH Hessen abgerufen werden.
Der Vorstand der hpO wird auf beiden Veranstaltungen anwesend sein, so dass hpO-Mitglieder aus der Region die Möglichkeit eines persönlichen Treffens haben.
„Die zwei Kongresse in Solingen und Hanau zählen inzwischen zum festen Programm für uns. Nicht nur die angenehme familiäre Atmosphäre, auch das hohe fachliche Niveau macht die beiden Veranstaltungen zu Terminen, auf die man sich freut,“ so hpO-Vorstand Jürgen Gröbmüller.
Der Vorstand der hpO wird auf beiden Veranstaltungen anwesend sein, so dass hpO-Mitglieder aus der Region die Möglichkeit eines persönlichen Treffens haben.
„Die zwei Kongresse in Solingen und Hanau zählen inzwischen zum festen Programm für uns. Nicht nur die angenehme familiäre Atmosphäre, auch das hohe fachliche Niveau macht die beiden Veranstaltungen zu Terminen, auf die man sich freut,“ so hpO-Vorstand Jürgen Gröbmüller.