Fortbildungskurse Osteopathie

Osteopathie qualitätssicher auszuüben, erfordert eine anspruchsvolle Aus- und Fortbildung.
Die hpo arbeitet hierzu bundesweit mit ausgewählten Anbietern zusammen.
Unsere Mitglieder profitieren von diesen Kooperationen in Form von Vergünstigungen.

Die folgende Übersicht wird fortlaufend aktualisiert:

 

Osteopathie bei Kindern Teil 1/ 4 Hybridkurs (1)


Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt



16.-17.06.2023
Dozent(en)
Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O.M.R.O., Heilpraktikerin
Teilnahmevoraussetzung
Abgeschlossene Osteopathieausbildung
Kosten
540,00 EUR

Vergünstigungen
510,00 EUR
Veranstalter

Osteopathie-Institut Frankfurt


069/ 7707 65 45
office@osteopathie-institut-frankfurt.de
Veranstaltungsort

Stadthalle Kronberg


Heinrich-Winter-Straße 1
61476 Kronberg
Informationen / Anmeldung:
www.osteopathie-institut-frankfurt.de
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die normale Geburt, die spezielle anatomische Situation des Neugeborenen, Geburtskomplikationen und ihre möglichen Folgen werden im Theorieteil besprochen. Im ausführlichen Praxisteil suchen wir uns dem Säugling auf fluidaler und membranöser Ebene anzunähern. Wir sehen die Behandlung intraossärer Dysfunktionen (z. B. Plagiocephalie) und die osteopathische Behandlung bei Anpassungsstörungen des jungen Säuglings (Koliken, Reflux u.v.m.). Ein weiterer Schwerpunkt sind die osteopathischen Behandlungsansätze für die Mutter im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Entbindung. Die „Hybridkursreihe“ verbindet in den Kursteilen 1 – 4 E-Learning mit klassischem Präsenz-Gruppenunterricht, während der „Einstiegskurs“ zur Kursreihe Osteopathie bei Kindern weiterhin in Vollpräsenz als 3 Tageskurs stattfindet. So wird das theoretische Wissen in den Hybridkursteilen mittels Videovorträgen - vergleichbar dem 1-tägigen Zeitanteil des klass. Präsenz-Unterrichts - von zuhause aus erarbeitet und ihr Durcharbeiten durch die verpflichtete Beantwortung des zugehörigen Fragebogens sichergestellt. Das praktische Handling aber wird im zweitätigen Präsenzunterricht vor Ort erlernt.



Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie, hpO.