Fortbildungskurse Osteopathie
Osteopathie qualitätssicher auszuüben, erfordert eine anspruchsvolle Aus- und Fortbildung.
Die hpo arbeitet hierzu bundesweit mit ausgewählten Anbietern zusammen.
Unsere Mitglieder profitieren von diesen Kooperationen in Form von Vergünstigungen.
Die folgende Übersicht wird fortlaufend aktualisiert:
Die hpo arbeitet hierzu bundesweit mit ausgewählten Anbietern zusammen.
Unsere Mitglieder profitieren von diesen Kooperationen in Form von Vergünstigungen.
Die folgende Übersicht wird fortlaufend aktualisiert:
Psycho-Neuro-Immunologie + Epigenetik praktisch nutzen
Resilienzstärkung für Kinder und Erwachsene
01.-03.12.2023
Dozent(en)
Ina Degen, Osteopathin D.O.P., Physiotherapeutin, BSc. Therapiewissenschaften, MS PNI (ESP)
Ina Degen, Osteopathin D.O.P., Physiotherapeutin, BSc. Therapiewissenschaften, MS PNI (ESP)
Teilnahmevoraussetzung
Abgeschlossene Osteopathieausbildung
Abgeschlossene Osteopathieausbildung
Kosten
540,00 EUR
Vergünstigungen
510,00 EUR
540,00 EUR
Vergünstigungen
510,00 EUR
VeranstalterOsteopathie-Institut Frankfurt069/ 7707 65 45 www.osteopathie-institut-frankfurt.de | VeranstaltungsortStadthalle KronbergHeinrich-Winter-Straße 1 61476 Kronberg (Taunus) |
Um PNI u. Epigenetik in die osteopathische Behandlung zu integrieren nehme ich Sie mit in die sog. Organsprache, das Tiefencranio und zeige Ihnen Techniken aus der biodynamischen Osteopathie. So eröffnen sich Ihnen neue Behandlungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Arbeitspraxis. U.a. werden Sie auch erlernen anhand der Lokalisationskarte nach Alexander R. Lurija gezielte Bereiche des Gehirns zu behandeln. In den drei Tagen werden wir uns intensiv mit folgenden Themen beschäftigen: • Mit dem Wissen der PNI die physiologischen Voraussetzungen für die Stärkung von Resilienz optimieren (Reward-System, Bonding-Zirkel, Hormonachsen). • Sie entwickeln über das Verständnis von Epigenetik + PNI veränderte Behandlungsansätze für verschiedene praxisrelevante Symptomkomplexe wie z.B. o Schlafstörungen o ADHS o chronische Schmerzen o Autoimmunthemen (z.B. Asthma, Neurodermitis) o Leaky Gut u. a Verdauungsprobleme o Erschöpfung und Depression o Beratung und Prävention zu den Themen o Ernährung (Nutri-Epigenetik) o Stärkung des Immunsystems • Beratung und Prävention zu den Themen o Ernährung (Nutri-Epigenetik) o Stärkung des Immunsystems