Jetzt Mitglied werden

Vertreten Sie eine qualitätsgesicherte und rechtssichere Osteopathie? Dann unterstützen Sie die Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie, hpO, mit Ihrer Mitgliedschaft.

Je nachdem, welche Voraussetzungen Sie mitbringen, können Sie zwischen unterschiedlichen Mitgliedsformen wählen und Ihren Mitgliedantrag hier online ausfüllen. 

Tipp: Machen Sie Ihren Mitgliedsbeitrag steuerlich geltend! Als Werbungskosten, wenn Sie angestellt sind, als Betriebskosten, wenn Sie selbstständig praktizieren.


MITGLIEDSANTRAG


um Aufnahme in die
Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie, hpO




  Ich beantrage die Aufnahme als ordentliches Mitglied und füge meinem Antrag bei:
- Kopie Berufsurkunde (Grundberuf) und Heilpraktikererlaubnis oder Approbationsurkunde
- Prüfungsbestätigung Osteopathieausbildung oder Urkunde BAO oder Bestätigung EROP.

Ich beantrage fürs laufende Kalenderjahr eine Mitgliedsanwartschaft, die im folgenden Jahr in eine ordentliche Mitgliedschaft übergeht.

Als ordentliches Mitglied der hpO erhalte ich auf Wunsch einen Eintrag auf der Therapeutenliste und bin auf Mitgliederversammlungen stimmberechtigt. Mein jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt 380 EUR.

  Ich beantrage die Aufnahme als außerordentliches Mitglied,

Ich beantrage fürs laufende Kalenderjahr eine Mitgliedsanwartschaft, die im folgenden Jahr in eine außerordentliche Mitgliedschaft ?bergeht.

  ich bin Arzt oder Heilpraktiker ohne Osteopathieaus- bzw. Weiterbildung und füge meinem Antrag bei
- Kopie Berufsurkunde (Grundberuf) und Heilpraktikererlaubnis oder Approbationsurkunde.
Mein jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt 380 EUR.

  ich habe meine Osteopathieausbildung abgeschlossen, besitze noch keine Heilkundeerlaubnis und füge meinem Antrag bei
- Kopie Berufsurkunde (Grundberuf)
- Prüfungsbestätigung Osteopathieausbildung oder Urkunde BAO.
- Zahlungsbescheinigung f?r Heilpraktikervorbereitungsseminare oder Antragsbestätigung auf Erteilung der Heilpraktikererlaubnis.
Mein jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt 280 EUR.

  ich habe meine Osteopathieaus- bzw. Weiterbildung noch nicht abgeschlossen und füge meinem Antrag bei
- Kopie Berufsurkunde (Grundberuf)
- Osteopathieausbildungsbescheinigung mit Angabe des voraussichtlichen Ausbildungsende.
Ggf. Heilpraktikererlaubnis oder Approbationsurkunde.
Mein jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt 100 EUR.

Als au?erordentliches Mitglied der hpO erhalte ich keinen Eintrag auf der Therapeutenliste und bin auf Mitgliederversammlungen nicht stimmberechtigt.

  Ich beantrage die Aufnahme als Fördermitglied und unterstütze den Verein jährlich mit folgendem Betrag:
 (mind. 100 EUR)

Als Fördermitglied der hpO erhalte ich keinen Eintrag auf der Therapeutenliste und bin auf Mitgliederversammlungen nicht stimmberechtigt.



Angaben zur Person



Anrede


Titel


Vorname *


Name *


Zusatz


Straße, Hausnummer *


PLZ *
  
Ort *
  

Land


Telefon*


E-Mail*


Geburtsdatum *



Angaben zur Praxis



Praxisname


Straße, Hausnummer 


PLZ
  
Ort
  

Land


Telefon


E-Mail


Praxiswebsite


Grundberuf


Bemerkung / W?nsche


Therapeutenliste



  Meine Praxisadresse soll in die Therapeutenliste der hpO aufgenommen und bei Patientenanfragen weitergeleitet werden (gilt nur für ordentliche Mitglieder).


SEPA Lastschriftmandat



  Ich ermächtige die hpO die Mitgliedsgebühr bei Fälligkeit von meinem Konto per Lastschrift einzuziehen. (Bitte dazu SEPA-Lastschriftmandat ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben!)

Rechnungsanschrift *


Bitte Rechnungen nur an meine Privatadresse adressieren
Bitte Rechnungen nur an meine Praxisadresse adressieren

Den Datenschutzhinweis habe ich zur Kenntnis genommen.

2 5   


Widerruf


Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem?? § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gem?? § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:
Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie, hpO
Schwanthaler Str. 5
80336 München
per E-Mail: contact@hpo-osteopathie.de
per Telefon: +49/89/97 89 76 80
per Fax: +49/32 12 12 59 220



Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie, hpO.