News
Happy Birthday, hpO!
[20.08.2017]Vor genau drei Jahren wurde die hpO ins Vereinsregister München eingetragen.
Mit unserer Gründung haben wir einen zwingend notwendigen Umdenkprozess in der Osteopathie eingeleitet:
Weg von einer nie zu Ende gedachten Forderung nach einem eigenen Beruf, hin zu einem klaren Bekenntnis zu einer qualitäts- und rechtssichereren Ausübung der Osteopathie nach dem Heilpraktikergesetz.
Nur so lässt sich Patientensicherheit gewährleisten und Osteopathie als Ganzes bewahren. Diese konsequente Haltung macht uns als bundesweit agierender Osteopathieverband für Nichtärzte konkurrenzlos.
Unsere Meilensteine in unserem dritten Jahr:
Unsere Mitglieder können sich schon jetzt über alle Aktivitäten und Serviceleistungen freuen, die wir in uns für unser viertes Jahr vorgenommen haben!
Mit unserer Gründung haben wir einen zwingend notwendigen Umdenkprozess in der Osteopathie eingeleitet:
Weg von einer nie zu Ende gedachten Forderung nach einem eigenen Beruf, hin zu einem klaren Bekenntnis zu einer qualitäts- und rechtssichereren Ausübung der Osteopathie nach dem Heilpraktikergesetz.
Nur so lässt sich Patientensicherheit gewährleisten und Osteopathie als Ganzes bewahren. Diese konsequente Haltung macht uns als bundesweit agierender Osteopathieverband für Nichtärzte konkurrenzlos.
Unsere Meilensteine in unserem dritten Jahr:
- Individueller Behandlungsvertrag für Mitglieder
- Verschwiegenheitserklärung für Mitglieder
- Mitgliedsstempel
- Bundesweite GebüH-Kurse
- GebüH-Webinare
- Klare Positionierung gegen Kritik an Kollegen mit HP-Erlaubnis
- Teilnahme am 1. Sondierungsgespräch des Dachverbandes der osteopathischen Ärztegesellschaften BDOÄ in Köln
- Mitwirkung an der Stellungnahme des Dachverbandes deutscher Heilpraktikerverbände, DDH, gegen den Änderungsantrag 33 zum PSG III
- Arbeitskreistreffen mit „Osteopathischer Kindersprechstunde Ravensburg“
- Teilnahme an den „34. Süddeutschen Tage der Naturheilkunde“
- Kooperation bei den „Chirotagen Lenggries"
- Zweiteilige FAQ-Reihe: Osteopathie und die gesetzlichen Krankenkassen
- Start der Info-Reihe „Check: Arbeitsrecht“ von RA Dr. Birgit Schröder
Unsere Mitglieder können sich schon jetzt über alle Aktivitäten und Serviceleistungen freuen, die wir in uns für unser viertes Jahr vorgenommen haben!